Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-09-22 Herkunft:Powered
Das Eloxieren von Aluminium ist ein elektrolytischer Oxidationsprozess, bei dem die Oberfläche von Aluminium und Aluminiumlegierungen üblicherweise in einen Oxidfilm umgewandelt wird, der schützende, dekorative und einige andere funktionelle Eigenschaften hat.Nach dieser Definition umfasst das Eloxieren von Aluminium nur den Teil des Prozesses der Bildung des Eloxalfilms.
Nimmt man ein Metall oder eine Legierung als Anode, bildet sich durch Elektrolyse ein Oxidfilm auf der Oberfläche.Metalloxidfilme verändern den Oberflächenzustand und die Leistung, wie z. B. die Oberflächenfarbe, verbessern die Korrosionsbeständigkeit, erhöhen die Verschleißfestigkeit und Härte, schützen die Metalloberfläche und so weiter.Zum Beispiel führen Aluminiumanodisierung, Aluminium oder seine Legierung, die in den entsprechenden Elektrolyten (wie Schwefelsäure, Chromsäure, Oxalsäure usw.) als Anode gegeben werden, unter bestimmten Bedingungen und externem Strom eine Elektrolyse durch.Anodisches Aluminium oder seine Legierung oxidiert und bildet eine dünne Schicht Aluminiumoxid auf der Oberfläche.Seine Dicke beträgt 5 bis 30 Mikrometer und der harte anodische Oxidfilm kann 25 bis 150 Mikrometer erreichen.Eloxiertes Aluminium oder seine Legierung verbessern seine Härte und Verschleißfestigkeit auf bis zu 250 ~ 500 kg/mm², gute Hitzebeständigkeit.Der Schmelzpunkt der hartanodisierten Folie beträgt bis zu 2320 K, mit ausgezeichneter Isolierung und einer Durchschlagsfestigkeit von bis zu 2000 V.Es erhöht die Korrosionsbeständigkeit, sodass es Tausende von Stunden ohne Korrosion im Salzsprühnebel von ω=0,03 NaCl überstehen kann.Die dünne Oxidschicht weist eine große Anzahl von Mikrolöchern auf, kann verschiedene Schmiermittel aufnehmen und eignet sich für die Herstellung von Motorzylindern oder anderen verschleißfesten Teilen.Mikromembranlöcher haben ein starkes Adsorptionsvermögen und können in einer Vielzahl wunderschöner und prächtiger Farben eingefärbt werden.Nichteisenmetalle oder deren Legierungen (z. B. Aluminium, Magnesium und deren Legierungen usw.) können eloxiert werden.Diese Technologie wird häufig in mechanischen Teilen, Flugzeug- und Automobilteilen, Präzisionsinstrumenten und Funkgeräten, Alltagsgegenständen und architektonischer Dekoration eingesetzt.
Im Allgemeinen wird beim Anodisieren Aluminium oder seine Legierung als Anode verwendet und eine Bleiplatte als Kathode gewählt, das Aluminium und die Bleiplatte in einer wässrigen Lösung zusammengebracht, die Schwefelsäure, Oxalsäure, Chromsäure usw. enthält, und dann mit der Elektrolyse fortfahren , so dass die Oberfläche der Aluminium- und Bleiplatte einen Oxidfilm bildet.Die am weitesten verbreitete dieser Säuren ist das Anodisieren mit Schwefelsäure.